![]() |
Zum Buch |
Jackaby - der spezielle Detektiv für alles Übernatürliche
New Fiddleham im Jahre 1892: An einem verschneiten Januartag
erreicht die junge Abigail Rook nach einer langen Reise die Stadt und macht
sich sofort auf die Suche nach einem Job. Zufällig trifft sie dabei auf Mr.
R.F. Jackaby, der eine Assistentin für seine Detektei sucht. Doch Jackaby ist
kein gewöhnlicher Detektiv - mit seinem Sinn für alles Ungewöhnliche und der
Fähigkeit, Fabelwesen zu sehen, kümmert er sich um alle übernatürlichen Fälle
in der Stadt. Abigail dagegen hat das Talent, alltägliche und noch so kleine
Details wahrzunehmen, die später von enormer Wichtigkeit sein können. Schon der
erste Fall hat es in sich: Ein Serienkiller scheint nach einem bestimmten
Muster vorzugehen. Jackaby merkt sofort, dass der Täter kein normaler Mensch
ist und beginnt mit seinen speziellen
Ermittlungen. Dabei begegnen ihm und Abigail allerhand Übernatürliches - was
natürlich nicht ganz ungefährlich ist...
"Eigentlich glaube ich nicht an...an...Okkultes. Weder an Hausgeister noch an Kobolde noch an den Weihnachtsmann!" (Abigail)
- "Selbstverständlich nicht, das wäre ja auch albern. Nicht die Sache mit den Hausgeistern und Kobolden natürlich, die existieren selbstverständlich, aber dieser Unsinn mit dem Weihnachtsmann ist wirklich absurd." (Jackaby) - Seite 43
Nachdem ich die Inhaltsangabe von Jackaby gelesen habe -Mit
einem Detektiv als Hauptperson, der einen Sinn für alles Übernatürliche hat -
war klar, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss. Und es hat wirklich eine
schöne, außergewöhnliche Note: Der skurrile Mr. R.F. Jackaby hat mit der jungen
Abigail Rook endlich eine gute Assistentin für seine Detektei gefunden, deren
Spezialgebiet ungeklärte Phänomene sind. Zuerst ist für die junge Frau alles
neu und ein wenig unglaublich, besonders als Jackaby anmerkt, dass sich ein
kleiner Kobold in Abigails Mantel eingenistet hat. Doch nach und nach bekommt
sie ein Gespür dafür und gerät in ein spannendes Abenteuer - und in einen
Mordfall, der es in sich hat...
Mir hat die Geschichte von Anfang an gut gefallen: Die
Charaktere sind klasse: Sowohl die normale Abigail, als auch der
außergewöhnliche Jackaby, der einen mit seinen Aussagen so manches Mal zum
Schmunzeln bringt. Doch auch die Handlung bietet einiges: Eine düster
angehauchte Stadt mitten im verschneiten Januar, in dem ein Mörder herumläuft,
der höchstwahrscheinlich kein Mensch ist. Es warten einige Überraschungen für
das neue Detektiv-Duo.
Das Cover finde ich auch sehr gelungen, es fällt einem
sofort ins Auge: In hellblau/türkis gehalten mit der Silhouette eines Mannes
(Jackaby) und Details, die auf einen phantastischen Roman hindeuten.
Mein Fazit: Dieses Buch ist eine gute Mischung aus Krimi und
Mystery mit fantastischen Elementen, angesiedelt Ende des 19. Jahrhunderts. Eher in düsterer
Atmosphäre gehalten mit einem etwas speziell-skurrilem Detektiv und einer sympathischen
Assistentin bietet die Handlung einen interessanten Verlauf. Mir hat hier nur
ein wenig die Tiefe gefehlt, trotz toller Ideen blieb die Geschichte an manchen
Stellen etwas blass. Dennoch ein guter und unterhaltsamer Auftakt mit noch
etwas Luft nach oben.
Meine Bewertung:
Titel: Jackaby
Autor: William Ritter
Genre: Krimi / Mystery / Fantasy
Seitenanzahl: 320
Verlag cbt
Huhu Nicole, schön das dir das Buch dann auch noch so gut gefiel! Ich glaube für mich wäre es nicht ganz das "Richtige" ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Janna
Huhu Janna,
Löschenich mag ja diese Mischung aus Krimi mit fantastischen Elementen. :)
Ist natürlich Geschackssache, aber wenn man sowas mag, dann ist dieser Roman perfekt.
Liebe Grüße
Nicole
Ich habe mir "Weiße Magie - mordsgünstig" im Dezember gegönnt & will es im Verlauf des Jahres lesen, klingt auch nach einem etwas anderen Krimi! Aber das Cover lockte mich so & in meiner Buchhandlungen stehen bei manchen Büchern Kurzmeinungen der Angestellten und diese war so ansprechend, schwupps da wars gekauft ;)
LöschenAlso ein wenig fantastisch mal sehen, grundlegend hab ich diese Genres lieber getrennt, lasse mich aber auch gern mal von meiner Meinung abbringen. Zur Zeit aber ist mein SuB hoch genug & die WuLi bereits jetzt schon nicht mehr abzuarbeiten ;D
Liebe Grüße!
Ich glaube, dass die Kombination aus Fantasy und Krimi mit skurrilen Charakteren ganz genau meine Kragenweite ist. Deshalb steht das Buch auch schon ganz oben auf meiner Leseiste und ich bin ziemlich neugierig, ob es mir auch so gut gefällt.
AntwortenLöschenLG Gabi
Huhu Gabi,
Löschenschön, dann wird dir dieses Buch sicherlich gefallen. Falls du es lesen solltest, bin ich da mal auf deine Meinung gespannt. :)
Liebe Grüße
Nicole
Huhu Nicole,
AntwortenLöschentoll gewähltes Zitat! An dieser Stelle musste ich beim Lesen auch total grinsen. =') Deiner Rezension kann ich größtenteils einfach nur zustimmen. Die Charaktere sind eine Nummer für sich, humorvoll und echt sympathisch. Besonders die Atmosphäre im Buch hat mir gut gefallen. Allerdings fand ich die Geschichte auch etwas blass und der Krimi-Teil war mir an manchen Stellen etwas zu vorhersehbar. Wie war das bei dir? Konnte dich die Auflösung überraschen?
Ganz liebe Grüße
Leni =)